Was die neue A-Klasse besser kann als der Vorgänger, wissen Sie ja schon. Ihre schönsten Seiten zeigen wir Ihnen jetzt.
07.07.2004 - Stuttgart Schon die ersten Berichte auf autobild.de haben gezeigt: Das Interesse an der neuen A-Klasse von Mercedes ist enorm. Bereits die Erlkönig-Stories über die zweite Generation des kleinsten offiziellen Benz mit Stern haben regelmäßig Platz eins in den wöchentlich aktualisierten Top 20 belegt.
Deshalb zeigen wir Ihnen den neuen Stern aus Stuttgart noch einmal ganz ausführlich auf 50 Fotos, die ihnen unter anderem die Ausstattungslinien, Sicherheitsfeatures und sonstigen inneren Werte näher bringen sollen. Und einen Einblick gewähren in das umfangreiche Pressematerial, das Mercedes-Benz seinem jüngsten Baby mit auf den Weg gegeben hat.
Ob ein Auto letztlich ankommt, wissen nur die Verbraucher selbst also Sie. Deshalb ist uns Ihre Meinung wichtig. Vergeben Sie eigene Noten für den Mercedes-Benz A 150 Classic. Den Zwischenstand sehen Sie direkt nach Abgabe Ihrer Bewertung.
Ob ein Auto letztlich ankommt, wissen nur die Verbraucher selbst.
Mit den längeren, Coupé-artigen Türen haben die Stuttgarter Designer gleich die gesamte Seitenflanke neu modelliert. In Verbindung mit der schrägen C-Säule entstand eine pfeilförmige Fensterfläche.
Das freut den Desiner: Heck und Seitenpartie scheinen miteinander zu verschmelzen, weil die Fläche des Heckfensters optisch in die Flanken fortgeführt wird.
Nach wie vor sind ESP und Bremsassistent serienmäßig an Bord. Die Verbundlenker-Hinterachse hat Mercedes-Benz komplett überarbeitet. Zum Einsatz kommt nun eine so genannte Parabel-Achse, ...
Für besseren Komfort spendierten die Stuttgarter ihrem Baby ein selektives Dämpfersystem: Die Stoßdämpfer passen sich innerhalb von Millisekunden der jeweiligen Fahrsituation an.